- annualisiert
- auf ein Jahr gerechnet
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
auf ein Jahr gerechnet — annualisiert … Universal-Lexikon
Effektivrendite — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Effektivverzinsung — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Kapitaleinkommen — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Kapitalverzinsung — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Rendite — Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Sharpe-Maß — Die Sharpe Ratio, auch Reward to Variability Ratio genannt, ist eine Kennzahl und betrachtet die Überrendite einer Geldanlage in Abhängigkeit vom Risiko zu einer Benchmark (risikofreier Zinssatz). Namensgeber ist William F. Sharpe. Mit der Sharpe … Deutsch Wikipedia
Sharpe-Ratio — Die Sharpe Ratio, auch Reward to Variability Ratio genannt, ist eine Kennzahl und betrachtet die Überrendite, also die Rendite einer Geldanlage, soweit sie den risikofreien Zinssatz übersteigt, in Abhängigkeit vom Risiko. Namensgeber ist William… … Deutsch Wikipedia
Sharpe Ratio — Die Sharpe Ratio, auch Reward to Variability Ratio genannt, ist eine Kennzahl und betrachtet die Überrendite einer Geldanlage in Abhängigkeit vom Risiko zu einer Benchmark (risikofreier Zinssatz). Namensgeber ist William F. Sharpe. Mit der Sharpe … Deutsch Wikipedia
Sortino Ratio — Das Sortino Ratio ist ein Maß für den risikobereinigten Gewinn einer Geldanlage. Es ist eine Modifikation des Sharpe Ratio. Während das Sharpe Ratio die übliche Volatilität der Geldanlage berücksichtigt, berücksichtigt das Sortino Ratio nur die… … Deutsch Wikipedia